LOHASHOTELS

Hotel PalazzinaG - Venedig im Palast erleben • Designhotels

Als Neo-Hoteldirektor, Rennfahrer und Venedig-Fan Emanuele Garosci sein Hotel PalazzinaG erschuf, da hatte er Großes vor. Er liebte Venedig. Er liebte die großen Zeiten der Lagunenstadt und er wollte sie zurück. Für Urlaubsgäste, die mindestens für mehrere Tage die Stadt kennenlernen wollten. Denn Venedig ist mehr als die Extreme zwischen kitschigem Bild der Gondoliere und "Verladestation" für 20 Millionen Kreuzfahrt-Touristen.


Palazzina Grassi - ein Stadtpalast wird zum Hotel PalazzinaG


PalazzinaG ist die Abkürzung für "Palazzina Grassi" ein ehemaliger Stadtpalast - am Canale Grande  - aus dem 16. Jahrhundert, der Zeit der Renaissance, die Zeit der Medici, Leonardo da Vinci, Donatello, Tizian und Machiavelli. Im dreistöckigen Stadtpalais lebten über Jahrhunderte die großen Adelsfamilien Venedigs.


Philippe Stark Hotel Design


Es wirkt eher klein und bescheiden, in einer "Lücke" zwischen zwei gewaltigen Palazzos, doch der Eindruck täuscht. Bietet das PalazzinaG doch genug Raum für 15 - für venezianische Verhältnisse geradezu übergroße Zimmer - und 7 Appartements. Stararchitekt Philippe Stark hat bei der Innengestaltung Hand angelegt. Ihm wurde der Auftrag zu Teil, da er wie kaum ein anderer Innenarchitekt Venedig "aus der Westentasche" kennt und sich oft in der Stadt an der Lagune aufhält.


PalazzinaG - ein Hideaway Hotel für Prominente


Es ist ganz sicher eine der luxuriösesten Unterkünfte der Stadt. Privatsphäre gar kein Problem. Das wissen die Prominente der Welt, die sich das PalazzinaG, für ihren Aufenthalt in Venedig, als bevorzugtes Hideaway ausgesucht haben.  Eine Rezeption sucht man vergebens. Jedem Gast eilt man persönlich entgegen, die "Eincheck-Prozedur"  ist keine im üblichen Sinn. Man kommt an, man erlebt. Man bleibt. So ist das hier.


Traditionelle italienische Elemente wie freiliegender Backstein verbinden sich mit zeitgenössischen Designelementen, wie den transparenten, gläsernen Garderoben und Murano-Glas-Skulpturen des Künstlers Aristide Najean.


Von Emanuele Garosci empfohlene Restaurants und Bars:


Trattoria la Fenice, Trattoria le Carampane und Linea D’Ombra.  Ca Giustinian, eine Designbar im Biennale-Palazzo. Noch besser gefällt  die Skyline in Giudecca, die Dachterrasse des Hilton Molino Stucky. Der einzige Platz in Venedig, wo sie den Bellini mit echten Pfirsichen mixen. Und das Te Amo. Dort sind no tourists at all.


Mehr Infos bei den Designhotels:  Hotel PalazzinaG in Venedig / Venezia


Kostenfreie Design Hotels™ Buchungsnummer hin: Deutschland, Österreich, Schweiz:  00 800 37 46 83 57