LOHASHOTELS

Mykonos, der Name der griechischen Insel klingt immer noch verwegen, obwohl die Zeiten der früheren Freigeister längst vorbei sind. Vom Reiseziel der Aussteiger und Lebenskünstler zu einer Urlaubsdestination anspruchsvoller Reisender, so hat sich Mykonos in den letzten Jahren gewandelt. Unbeschwerte Hideaways weit weg vom Trubel überfüllter griechischer Strände.


Wer die Hitze der letzten Jahre an griechischen Stränden, dem wird Mykonos sympathisch sein, denn diese Insel wurde in Urzeiten durch die Winde gestaltet. Ein laues Lüftchen oder eine steife Prise. Beides hält die Temperaturen auf Mykonos gemäßigt und angenehm.  


Mykonos gehört zu den Ringinseln, den Kykladen


Es ist der Meltemi so nennt man den Wind, der die Kykladen mehr oder weniger heftig in den warmen Jahreszeiten umspielt. Wer seine erfrischende Wirkung während seines Urlaubes empfinden möchte der sollte zwischen Juni und August seinen Urlaub auf Mykonos planen.


Hotel Myconian Avaton - Mykonos im Süden


Das Myconian Avaton im Süden von Mykonos, oberhalb des Eliastrandes gelegen mit einem herrlichen Blick, praktisch von jedem Punkt des Hotelgeländes auf das  Ägäische Meer blicken. Die Location könnte durchaus einem Drehort des nächsten James Bond Filmes dienen.


Das Hotel, ein architektonisches Highlight


Luxuriös und trotzdem nicht prunkvoll, asketisch und modern. Die Architektur passt sich einerseits nahtlos den dort typischen Häusern an, keine Bettenburg, organisch. Andererseits stechen die kubischen Gebäude in Form und weißer Farbe, wodurch das Licht der griechischen Ägäis reflektiert wird, sich von dem felsigen Abhang, der am Eliastrand endet, herrlich und weit sichtbar von Meeresseite aus betrachtet ab.


Hotel zwischen Moderne und Tradition


Die Einrichtung der 85 Zimmer und Suiten und der „Gemeinschaftsräume“ und das Restaurant dürften durch ihr sowohl klassisch griechisches, als auch kontemporäres Design wohl den meisten von uns gefallen.  Erfreuen dürfte die Herkunft der Produkte, die sind nämlich von den einheimischen Fischern von Delos, einer Nachbarinsel und das Obst und Gemüse stammt aus heimischen Gärten.


Eine Spa gibt es ebenfalls. In der kann man sich herrlich verwöhnen lassen. Ratsam, nicht nur nach einem ausgiebigem Sonnenbad eine Massage mit hochwertigen kosmetischen Produkten, die die Haut beruhigen und den Geist erfrischen. Tatendrang ist niemals aller Laster Anfang.


Mehr Infos auf der Homepage der Designhotels Myconian Avalon


•  Designhotel San Giorgio


•  Designhotel Myconian Kyma


Myconian Ambassador





Hotel Myconian Avaton auf Mykonos • Designhotels