LOHASHOTELS

Planted Steak - lecker! Der vegetarische Fleischersatz, der die Zukunft des Essens verändert

3. Vorteile von Planted Steak


a) Nachhaltigkeit


Die Produktion von pflanzlichem Fleischersatz wie Planted Steak verbraucht deutlich weniger Ressourcen als die konventionelle Fleischproduktion. Der Wasser- und Landverbrauch ist wesentlich geringer, und auch der CO₂-Fußabdruck fällt um ein Vielfaches kleiner aus. Planted setzt sich dafür ein, eine umweltfreundlichere Alternative zu schaffen, die zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt.


b) Gesundheitliche Vorteile


Planted Steak bietet eine gesunde Alternative zu tierischem Fleisch. Es enthält keine

gesättigten Fettsäuren, die mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Zudem ist es frei von Cholesterin und enthält viel pflanzliches Eiweiß, das für eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. Da das Produkt zudem ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt, ist es auch für Menschen geeignet, die auf eine möglichst natürliche und unverarbeitete Ernährung Wert legen.


c) Tierwohl


Für Menschen, die tierische Produkte aus ethischen Gründen ablehnen, bietet Planted Steak eine echte Alternative. Da das Produkt vollständig pflanzlich ist, trägt es dazu bei, das Tierleid in der industriellen Fleischproduktion zu reduzieren.


d) Flexibilität in der Küche


Planted Steak lässt sich in der Küche genauso vielfältig einsetzen wie herkömmliches Fleisch. Es kann gegrillt, gebraten, in Eintöpfen verwendet oder als Zutat für eine Vielzahl von internationalen Gerichten genutzt werden. Die fleischähnliche Textur und der neutrale Geschmack machen es zur perfekten Basis für unterschiedliche Gewürz- und Geschmacksrichtungen.


4. Die Zielgruppe: Für wen ist Planted Steak?


Planted Steak richtet sich an eine breite Zielgruppe:


• Veganer und Vegetarier: Menschen, die vollständig auf tierische Produkte verzichten, finden in Planted Steak eine proteinreiche und vielseitige Alternative zu Fleisch.


• Flexitarier: Viele Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum, ohne vollständig auf Fleisch verzichten zu wollen. Für sie ist Planted Steak eine Möglichkeit, öfter pflanzliche Alternativen in die Ernährung zu integrieren, ohne auf den Genuss von fleischähnlichen Speisen zu verzichten.


• Gesundheitsbewusste Verbraucher: Menschen, die auf Cholesterin, gesättigte Fettsäuren oder Kalorien achten, profitieren von den ernährungsphysiologischen Vorteilen eines pflanzlichen Fleischersatzes.


• Umweltbewusste Konsumenten: Für alle, denen der Schutz des Planeten und die Reduktion von Treibhausgasemissionen am Herzen liegen, bietet Planted Steak eine nachhaltige Wahl.



5. Mein persönliches Urteil zum Plated Steak ist

nicht so wahnsinnig positiv


Zugegeben, das Marketing und die Markteinführung funktionieren.  Ich muss zugeben, ich war sehr gespannt  und zwar für Monate, endlich das Planted Steak zu probieren. Wie gesagt, ich bin kein Fleisch Fan, weiß aber ein gutes Stück Fleisch von hoher Qualität, gut zubereitet, zu schätzen.  Soweit ich es in Erinnerung habe, hatte Planted das Steak erst zu  verschiedenen "besseren" Restaurants, aussschließlich geliefert,  also musste man als Consumer annehmen: Wow, das wird das Ding.


Aber das Lob war zuviel. Weder die Struktur, die Haptik, der Biss noch der Geschmack kann wirklich konkurrieren mit einem echten Steak.  Bei dem ganzen Aufwand der betrieben wurde die "raised expectations"  Jede Woche versuche ich andere "vegane Fleisch-Ersatzprodukte" die teilweise sogar etwas besser sind. Vor allen Dingen aber entttäuschen sie nicht , weil sie nicht mit mit soviel Selbstlob ins Rennen gingen.



6.  Herausforderungen und Zukunft von Planted Steak


Obwohl Planted Steak eine innovative und vielversprechende Alternative zum herkömmlichen Fleisch darstellt, gibt es auch Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht. Einerseits besteht weiterhin die Konkurrenz durch andere Fleischersatzprodukte, darunter auf Soja- oder Pilzbasis. Zudem muss das Unternehmen die Produktionskosten niedrig halten, um pflanzliche Alternativen wettbewerbsfähig zu machen, ohne dabei auf Qualität oder Nachhaltigkeit zu verzichten.


Die wachsende Popularität pflanzlicher Fleischalternativen und die zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen und gesunden Lebensmitteln deuten jedoch darauf hin, dass Produkte wie Planted Steak in Zukunft eine noch größere Rolle auf dem globalen Lebensmittelmarkt spielen werden. Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Geschmack und Innovation macht Planted Steak zu einem Vorreiter in der pflanzlichen Ernährung.


Der Trend zu pflanzenbasierten Lebensmitteln ist in den letzten Jahren stark gewachsen, und immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu tierischen Produkten, die nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch geschmacklich ansprechend sind. In diesem Kontext hat sich Planted Steak als innovativer, pflanzlicher Fleischersatz etabliert, der verspricht, sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer zu überzeugen.


1. Was ist Planted Steak?


Planted Steak ist ein 100 % pflanzlicher Fleischersatz, der auf Proteinen aus Erbsen basiert. Es wurde entwickelt, um die Textur, den Geschmack und das Mundgefühl von echtem Fleisch nachzuahmen, ohne dabei tierische Produkte zu verwenden. Planted verfolgt das Ziel, nicht nur Vegetarier und Veganer anzusprechen, sondern auch Flexitarier und Fleischliebhaber, die ihren Konsum von tierischen Produkten reduzieren wollen, ohne dabei auf den Genuss und die Vertrautheit von Fleischgerichten verzichten zu müssen.

2. Hauptzutaten und Produktionsprozess


Planted Steak wird aus wenigen, sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Zutaten hergestellt, was es zu einem natürlichen und gesunden Produkt macht. Die Hauptzutaten umfassen:


• Erbsenprotein: Als Grundlage liefert Erbsenprotein eine hochwertige, pflanzliche Eiweißquelle. Es sorgt für die fleischähnliche Struktur des Produkts und ist eine ideale Proteinquelle, die leicht verdaulich ist und keine Allergien wie Soja auslöst.


• Wasser: Dient als Bindemittel und zur Schaffung der saftigen Konsistenz.


• Rapsöl: Liefert gesunde Fette und trägt zur geschmeidigen Textur bei.


• Natürliche Gewürze und Aromen: Diese sorgen dafür, dass Planted Steak auch geschmacklich überzeugt und echte Fleischaromen nachahmt, ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker zu verwenden.


Die Herstellung erfolgt durch einen sogenannten “Nass-Extrusionsprozess”, bei dem die pflanzlichen Proteine unter hohem Druck und hoher Temperatur in eine fleischähnliche Struktur umgewandelt werden. Dieser Prozess ist der Schlüssel zur realistischen Textur und dem Geschmack, der Fleisch so nahekommt.