Salate
Kohlrabi-Orangen- Rohkostsalat
Linsensalat mit geschmolzenen Tomaten
Chinesischer Nudelsalat mit Erdnussbutter
Gurkensalat mit Ziegenfrischkäse und Hirse
Chicoreesalat mit Mango, Avocado
Thunfisch Fenchel Glasnudel Salat
Drillinge Kartoffelsalat auf Beluga Linsen
Suppen
Fisch
Räucherforelle mit geschmortem Gurkengemüse
Kabeljau auf Ingwerkarotten mit Ehrmann Naturjoghurt
Kabeljau mit Erbspüree auf Kürbis-Chips-Bett
Just Taste Edamame Spaghetti ,Ratatouille, Thunfisch
Fleisch
Truthahn mit fruchtiger Füllung
Hühnchen mit Zitrone Poulet au Citron
Semmelknödel von Knödel Maxx und Wildgulasch
Kuchen
Schokotorte nicht nur zu Ostern
Gefrorener Cheesecake mit Aprikosen
Schokotörtchen mit flüssigem Herz
Karottenkuchen nach französischem Rezept, Rüblitorte
Cheesecake New York Style mit Schokolade
Rezept Blaubeertorte - Heidelbeerkuchen mit Mascarpone Herz
Kalorienbewusst
Konfitüre
Smoothies
Orange-Karotte-Smoothie mit Ingwer
Weihnachten
Dies und das
Schupfnudeln mit karamellisiertem Apfel
Nudeln mit Salsicha und Gorgonzola
Tortillas mit Käse und Schinken
Pfannkuchen mit Wirsingfüllung
Kabeljau und Knoblauch und Ziegenkäse
Tortellini mit Broccoli, Philadelphia Sauce
Ankerkraut Patatas Bravas Dip und wie man richtig Bratkartoffeln macht
Serviettenknödel mit Pfifferlinge-Ragout vegetarisch
Ankerkraut Sour-Cream & Onion, Gewürz Mischung für Quark Joghurt Dip
Ankerkraut Tzatziki Kräuterdip an Bifteki und Paprikareis
The Wonder Burger Westernstyle mit weißen Tomaten Bohnen
Rezept The Wonder Burger Aldi im Mangold Mantel mit Grillgemüse
Tapenade Brotaufstrich mit Thunfisch, Kapern, Sardellen und Olive
Catering! Rezepte für TV Film oder Kino... oder Picknick
Rezept: Ikea Crepes Suzette mit Pannkakor und Kumquat
Rezept: Ikea Lasagne mit Bastisar Getreide Mischung
Rezept Ikea Koettbullar Frikadellen mit Bastisar Getreidemischung
Eher süß
Frühstückscreme mit Datteln und Schokolade
gefüllte Semmelknödel von Knödel Maxx mit Aprikosen
Kirschmichel von Knödel Maxx Kärscheblotzer
Rezept: Ikea Crepes Suzette mit Pannkakor und Kumquat
Birnen Nougat Torte mit Mascarpone
Rezepte mit Little Lunch Suppen
Pimp my Little Lunch Gulaschsuppe
Pimp my Little Lunch Chili con Carne
Banane Kokos Suppe mit Little Lunch Hühnerbrühe
Rezept Bio Linsensuppe Little Lunch mit Ingwer Karotten
Rezept Bio Spargelsuppe Little Lunch
Rezept Bio Brokkolisuppe Little Lunch, Grillgemüse
Rezept Bio Tomate Paprika Suppe von Little Lunch
Rezept Bio Tomate Basilikum Chili Suppe von Little Lunch + Basilikumwaffeln
Rezept Lasagne mit der Little Lunch Little Italy Suppe schnell gemacht
Rezept Little Lunch Suppe India mit Chicken Nuggets
Rezept Bio Kürbis Mango Suppe von Little Lunch
Rezept Little Lunch Bio Erbseneintopf
Schnell gemacht, sehr lecker, für Schokoladen-Fans, die nichts gegen Obstkuchen haben, denn man kriegt beides. Ein Hausrezept aus dem südlichen Schwarzwald, denn nicht nur Kirschen wachsen im Schwarzwald, sondern auch die leckersten Mandeln. Im Frühjahr blühen hier die Mandelbäume - schneeweiß.
Zutaten:
180 g Butter • 30 g (1 gehäufter El Nutella) • 4 Eier • 170 g Zucker • 2 Päckchen echten Vanillezucker von Dr. Oetker •
150 g Mehl, ich bevorzuge helles Dinkelmehl • 1 Tl Backpulver • 130 g geriebene Mandeln
100 g geriebene Zartbitter-Kuvertüre (ich zerkleinere Schokolade grob mit dem Messer und "pulverisiere sie dann in einem Küchenzerkleinerer) • 50 g Vollmilchschokolade in kleine Stücke gehackt • 1 Prise Meersalz • Geriebene Schale einer Bio-Orange •
280 g Kirschen (Süßkirschen frisch ohne Stein, oder Sauerkirschen, Schattenmorellen aus dem Glas) • Puderzucker
Zubereitung:
Die zimmerwarme Butter mit der Nutella schaumig rühren. Den Zucker und den Vanillezucker zugeben und ca 2 Minuten weiterschlagen. Jetzt die 4 Eier zugeben und allem mit dem Handrührgerät etwa 5 Minuten aufschlagen. Die Mandeln und die feingeriebene Schokolade zugeben, die Orangenschale, nochmal kurz unterrühren.
Das Mehl und das Backpulver darüber sieben, die Schokostückchen zugeben und alles mit einem Spatel unterheben. Den Teig in eine gefettete, 26 cm große Springform einfüllen. Die Kirschen darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen, bei Heißluft 160 Grad, bei O/Unterhitze 180 Grad ca 45 Minuten backen. Sobald er nur noch handwarm ist, aus der Form lösen. Auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Mein Tipp: Die frischen Süßkirschen oder die abgetropften Sauerkirschen ein paar Stunden vorher mit 2 El Maraschino-Likör, oder Kirschwasser, Cognac oder Rum marinieren.