Catering List Scholz Stuttgart
Waldknechtshof Klosterreichenbach
Weihnachten im Deidesheimer Hof
Das Rizzi Restaurant in Baden-Baden
Leo's in Baden-Baden: Cafe und Weinbar Restaurant
Cafe Restaurant Bahnhof Münstertal
Restaurant #Heimat im Badischen Hof in Bühl
Dine & Bar Mint Thai Restaurant in Walldorf
Restaurant NOI im Hotel Nobis Stockholm
Restaurant Ramen Shop Strasbourg - nicht meine Lieblingsnudel!
Mamma Lina - Italienisches Spitzenrestaurant in Baden-Baden
Restaurant & Hotel Geroldsauer Mühle in Baden-Baden
Die Grindehütte auf der Hornisgrinde / Schwarzwaldhochstraße
Bistrot Du Musee Lalique in Wingen Sur Moder - Exzellent
Restaurant Marly im Speicher 7 - Eine feine Adresse in Mannheim
Warum eine Speisekarte im Youpala?
Nichts ist so stetig wie der Wandel, scheint das Motto von Youpala zu sein. Baudiac kauft jeden Morgen frisch ein. Viele Produkte haben nicht immer „Bestform“.
Also kauft er nur Produkte ein, die gerade an diesem Tag in seiner Küche „ihr Bestes zu geben bereit sind“. Kein Gericht wird noch einmal so angeboten Jeder Tag birgt eine Überraschung, nicht nur für den Gast, sondern auch für den Cuisinier. Er ist das Talent für Improvisation par excellence!
Das Gourmet-Erlebnis ist im Youpala erschwinglich für „fast jedermann“: So kosten mittags die Gerichte zwischen 17 und 28 Euro, abends zwischen 45 und 55. Nicht vergessen:
Le Youpala, Palasne de Champeaux, 22000 Saint-Brieuc, Ruhetage Montag und Dienstag




Youpala Bistrot Saint-Brieuc • Frankreich
Sollten Sie ihren nächsten oder übernächsten Urlaub in der Bretagne geplant haben, dann müssen Sie unbedingt, wie ich vor ein paar Tagen, einen erholsamen Stopp in Saint-Brieuc einlegen. Ein wunderschöner kleiner Ort mit ca. 50.000 Einwohnern, der sehenswürdigen Kathedrale Saint Etienne, und vielen alten Fachwerkhäusern.
Jedem, zumindest gläubigen, Franzosen ist Saint Brieuc ein Begriff, da es sich hier um einen Wallfahrtsort handelt. Dass eine Gourmet-Wallfahrt in dieses „bretonische Nest“ sich lohnen könnte, wer hätte das gedacht? Halleluja.
Die Biowelle hat Frankreich erreicht, in der Tat
Die Verwendung regionaler Produkte war hier schon immer Teil des Lebens, Teil der Kultur, Teil der Menschen. Ich bin Jean Marie Baudiac morgens auf dem Markt begegnet. Er erzählte mir von seinem Restaurant "Youpala" und dass er den größten Teil seiner Produkte selbst einkauft, diese bevorzugt in Bioqualität. Er improvisiert viel, hält sich nie strikt an Rezepte, lässt sich von Meeresfrüchten und - für Franzosen recht ungewöhnlich - von Gemüse zu neuen Rezepturen inspirieren.
„Youpala,“ so Baudiac, „bedeutet seinem Instinkt zu folgen, die Freiheit de Ausdrucks“
Im Gegensatz zu Deutschland, wo höchste Ansprüche beim Essen oft mit einem mIt Inszenierung verknüpft sind, Tischdecken aus Damast, das Besteck immer versilbert, die Sitzgelegenheiten eher Fauteuils glichen, ist das bei unseren Nachbarn nicht immer so: Im Youpala spielen die Speisen und die Getränke die Hauptrolle. Die Gäste und die Gastgeber, die Begegnungen schaffen. Die Dramaturgie wurde bestimmt durch die Menschen und die Produkte - immer dann, wenn man zu Tisch bittet oder gebeten wird.
Jean Marie Baudiac im Youpala
Frankreichkenner wissen, hier erhält man die besten Gerichte, sterneverdächtige Qualität, in dezentem, zurückgenommenen Ambiente. Es überrascht keineswegs, in einer Bistro-Atmosphäre das Schaffen eines hervorragenden Kochs zu beobachten.
Jean Marie Baudiac verwendet ausschließlich regionale Produkte, achtet auf deren saisonalen Einsatz. Die Hervorhebung der natürlichen Aromen hat Priorität. Er denaturiert diese nicht. Was „wie“ aussieht, schmeckt auch „wie“!