LOHASHOTELS

Das ist ein redaktioneller Beitrag und keine Werbung


Düfte und Parfums für Männer und auch unisex, aber gerne:


Habit Rouge Guerlain Eau de Toilette

Vetiver Guerlain Eau de Toilette

Zara I Homme • Eau de Toilette für Männer • Office Scent Men

Zara Ambre Noble •  Eau de Parfum für Männer • Office Scent Men

Zara Molten Steel •  Eau de Parfum für Männer • Office Scent Men

Zara Lisboa • Eau de Toilette • Colombo Avenida Do Colegio Militar

Zara W:End 12:00 • Eau de Toilette für Männer

Zara Frischer Büroduft für Männer: Zara Summer Collection für ihn und sie

Zara #Midsummer Orange Zest für Männer • Office Scent Men

Zara #Midsummer Deep Fougère für Männer • Office Scent Men

Büroduft: Zara COMME D'HABITUDE • Eau de Toilette Homme

Büroduft: Zara DESTINATION MARS • Eau de Toilette Homme

Büroduft: Zara WINTER Collection • Eau de Toilette pour Homme

Büroduft: Zara "Where is my Juliet?" • Eau de Toilette pour Homme

#TOBACCO -  COLLECTION - Rich/Warm/Addictive • Eau de Toilette

#TOBACCO COLLECTION - Intense/Dark/Exclusive • Eau de Toilette

Zara FRGRNC/01 Eau de Parfum • Büroduft für Frauen • aus der SRPLS Online Collection

Maitre Parfumeur et Gantier • Ambre Précieux • Eau de Toilette

Azzaro pour Homme Freelight Edition • Eau de Toilette

C.O. Bigelow Ginger und Mentha • Eau de Toilette

Opium pour Homme von Yves Saint Laurent • Eau de Toilette

Opium pour Homme von Yves Saint Laurent • Eau de Parfum

Sybaris • Eau de Toilette - Büroduft - Ein Meisterwerk von Antonio Puig

Büroduft für Männer • Sommer • Carven Vetiver Pour Homme • Eau de Toilette

Büroduft: Tromborg - Cumulus - Eau de Toilette

Büroduft Sommer: Imperiale • Eau de Cologne von Boldoot

1881 Intense Pour Homme von Nino Cerruti • Eau de Toilette  

Rive Gauche - Yves Saint Laurent - Eau de Toilette

Büroduft: Aspen for Men by Coty- Eau de Toilette

Lauder for Men - Eau de Toilette - Estee Lauder

Büroduft: Cerruti 181 blanche - Eau de Toilette Men

Büroduft: Narciso for him Musc Collection Eau de Parfum

Azzaro pour Homme Summer •  Eau de Toilette Men • ein Büroduft?

Russian Leather • Molton Brown • Eau de Toilette Men - Büroduft und Gentleman

Zara Mundaka Büroduft für Männer

Zara Teahupoo Büroduft für Männer

Shanghai Tang Jade Dragon Büroduft und Eau de Toilette für Männer purer Luxus

Büroduft: Z Zegna Milan • Eau de Toilette for Men

Chrome Azzaro Summer Edition for Men ein idealer Büroduft

Büroduft für Männer: Givenchy Gentlemen Eau de Parfum

Büroduft: Hello! Von Paul Smith Eau de Toilette

Büroduft für Männer: Halston 1 - 12 for Men

Büroduft: Zara Red Mind Eau de Toilette Men • Home • Hombre

Büroduft für Männer: Perry Ellis Eau de Cologne Men

Azzaro Pour Homme Wild Mint • Büroduft für den Mann im Sommer?

Calvin Klein Eternity for Men aber: Eau de Parfum

Pierre Cardin pour Monsieur • Eau de Toilette

Les Cayes Vetyver von H&M von Olivier Pescheux

Rose Absolute von H&M und Olivier Pescheux Eau de parfum

Lalique Encre Noire Sport • Eau de Toilette pour Homme

Lalique Encre Noire A L'Extreme Eau de Toilette pour Homme

Jacomo Aura Men - ein toller Büroduft für Männer im Sommer

Sung Homme von Alfred Sung - Eau de Toilette - Büroduft?

Concrete Flower von AtelierPMP - Eau de Parfum  - Perfume Mayr Plettenberg - Ein Büroduft?

Knize Ten Eau de Toilette for Men: Der Klassiker

Vera Wang for Men: Der ideale Büroduft für den Mann

Aramis Tuscany / Etruscan  per Uomo • Eau de Toilette • Der Büroduft für Männer ohne Eier

Jenny Glow, Lime & Basil • der Jo Malone Dupe • Eau de parfum unisex

Reminiscence Paris Patchouli - Eau de Toilette unisex

Cerruti 1881 Riviera • Eau de Toilette für den Herrn im Büro mit dem feinen Zwirn

Jacques Bogart • Bogart Signature • Eau de Toilette









Les Bains Gourbois 1885 BAINS SULFUREUX - Eau de Parfum • Une Date, Une Histoire

Der Duft ist zweifellos außergewöhnlich – würzig, tief und mineralisch – aber auch polarisierend. Diese Kombination mag für einige eine gelungene Hommage sein, doch andere empfinden ihn als „zu viel des Guten“ und schwer alltagstauglich. Zudem stellt sich die Frage: Ist ein Schwefelthema, das stark auf mineralische und erdige Noten setzt, wirklich der Inbegriff von Eleganz und Luxus? Für einige Parfumliebhaber schließt sich hier die Lücke zwischen Innovation und Tragbarkeit nur schwer. Schwefelig riecht der Duft keinesfalls, mich haben bestimmte Duftkomponenten eher an Backzutaten erinnert, ich komme nur nicht drauf welche. Ich würde den Duft auch eher als körpernah bezeichnen, will heißten dass man hier nur von wenig Sillage sprechen kann. Schön finde ich dass der Duft gut und gerne über Stunden und Tage in den Kleidern haftet, wie in meiner Strickjacke aus Schurwolle, was wiederum ein "very cosy feeling" ist.


Preispolitik und Exklusivität: Eine Geschichte mit Preis


Die Preise der Les Bains Guerbois Düfte – insbesondere von 1885 Sulfureux – spiegeln die Markenidentität wider, die auf Exklusivität und Luxus setzt. Doch ein solcher Premiumpreis weckt automatisch hohe Erwartungen. Parfümkenner fragen sich, ob der Duft, unabhängig vom Charme der historischen Geschichte, das Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich rechtfertigt. Das tut er meiner Meinung nach nicht, obwohl man für Nischendüfte immer mehr zahlt als für die, die man üblicherweise in Parfümerien findet. Bei einem Preis von ca 200 € für 100ml, da möchte ich schon vom Hocker gehauen werden, wie bei Düften von Matiere Premiere wie Neroli Oranger


Während die Marke sich mit einer klaren historischen Linie von anderen Parfümherstellern abzuheben versucht, sind einige der Meinung, dass der Preis vor allem durch die Marketingstrategie in die Höhe getrieben wird, anstatt durch einen tatsächlich bahnbrechenden Duft. Besonders in einer Zeit, in der Indie-Parfümeure mit kreativen und einzigartigen Konzepten die Branche aufmischen, wirkt Les Bains Guerbois ein wenig zu stark auf Tradition und Prestige fixiert.


Verpackung und Präsentation: Überstilisiert oder zeitlos?


Les Bains Guerbois legt großen Wert auf das Design ihrer Flakons und Verpackungen – ein eleganter, fast medizinisch anmutender Flakon mit einem Hauch Nostalgie und Vintage-Charme. Die Verpackung sieht zweifellos ansprechend aus und entspricht dem Stil, den anspruchsvolle Kunden erwarten. Aber ist das Design wirklich so originell, oder bleibt es eher in den klassischen, sicheren Bahnen, die an vielen Stellen im Luxussegment bedient werden?


Die Ästhetik ist hochwertig, keine Frage, aber der visuelle Fokus auf Vintage-Eleganz wirkt auf einige Kunden, als ob sich die Marke zu sehr auf die Hülle und weniger auf das Herzstück – den Duft selbst – konzentriert. Die edle Verpackung ist schön anzusehen, doch ob sie die extravaganten Preise rechtfertigt oder schlicht als „Verkaufstrick“ dient, bleibt fraglich.



Les Bains Guerbois hat mit der “Une Date, Une Histoire”-Kollektion, und insbesondere mit dem Duft 1885 Sulfureux, eine Duftlinie geschaffen, die in eine goldene Ära des Pariser Glamours entführen soll. Die Geschichte von Les Bains, Paris Doch trotz der eleganten Aufmachung und der Geschichte hinter dem Produkt bleiben Fragen: Inwieweit ist dieser Duft ein zeitloses Kunstwerk, und wie viel bleibt nur eine nostalgische Marketingstrategie?


Kleines Update zwischendurch: Ich hatte dieser Tage zufällig gemerkt, dass ich bereits über Jean Pierre Marois, den Besitzer von Les Bains et Les Bains Gourbois geschrieben vor ein paar Jahren geschrieben hatte.


Die Vision hinter der Kollektion – Wirklich mehr als nur Nostalgie?


Les Bains Guerbois, gegründet 1885 als Badehaus, wurde  später zu einem luxuriösen Pariser Hotspot für High Society und Künstler. Seit 2015 spielt das Erbe dieses großen Namens im heutigen Luxushotel „Les Bains Paris“ und somit auch die Parfumlinie eine wichtige Rolle. Die Düfte sind Teil des Gesamtkonzepts und tragen dazu bei, die einzigartige Atmosphäre des Ortes zu unterstreichen.


Die Kollektion Les Bains “Une Date, Une Histoire” versinnbildlicht ein äußerst fideles Kapitel der Pariser Geschichte. Jeder Duft steht symbolisch für ein bestimmtes Jahr, ein besonderes Ereignis oder eine kulturelle Stimmung. Im Falle von 1885 Sulfureux soll das Parfüm den Charme und die Sinnlichkeit des frühen Badehauses einfangen – die Düfte des Wellness-Tempels, die exotischen, entspannenden Essenzen und die verführerische Atmosphäre, die ihn einst so beliebt machte. By the Way: Es gibt eine Geschichte zu einem früheren Cafe   im Quartier Batignolles, Le Café Guerbois wo Edouard Manet und Edgar Degas zusammen mit anderen Impressionisten verkehrten, allerdings kann ich nicht sagen, ob dies mit der früheren Badeanstalt Gourbois in Zusammenhang steht.


Doch ist der Duft wirklich eine olfaktorische Zeitreise in die Epoche des alten Paris oder doch mehr ein clever verpacktes Konzept, das auf der Nostalgie des „Vintage“-Luxus basiert? Viele Kunden stellen sich die Frage, ob der Duft auch ohne das historische Storytelling bestehen könnte – oder ob die Marke lediglich auf die Romantisierung der Vergangenheit setzt, um ein Premium-Preissegment zu rechtfertigen.


Die Duftkomposition: „Sulfureux“ – charmant oder einfach schwer?


Der Name „Sulfureux“ (übersetzt „schwefelhaltig“) soll für die mystische Tiefe und die verführerische sulfureuse Aura der Badekultur der damaligen Zeit stehen. Sulfureux als Duft erinnert an jene mineralischen Noten, die in der Atmosphäre eines alten Badehauses geherrscht haben könnten. Doch für viele moderne Nasen ist dieser olfaktorische Trip in die Vergangenheit weniger eine charmante Erinnerung an vergangene Zeiten und mehr eine schwere, übermäßig opulente und beinahe muffige Erfahrung. Nach dem ersten Testen und wir sind ja gerade im "goldenen Oktober" bei Tagestemperaturen von bis zu 20 Grad und man aufpassen muss, bei einer Überdosis nicht zu ersticken, werde ich Les Bain Gourbois 1881 Sulfureux im kalten Herbst und Winter vorsorglich verwenden.





Ein Duft für die Nische – oder für alle?


Mit einem Konzept, das stark auf Historie und Exklusivität aufbaut, setzt Les Bains Guerbois auf eine klar definierte Zielgruppe. Doch genau hier wird die Strategie problematisch: In einer sich wandelnden Parfümbranche, in der Individualität und Authentizität immer mehr an Bedeutung gewinnen, könnte ein nostalgisch angehauchter, schwerer Duft wie 1885 Sulfureux schnell als altmodisch oder „nicht innovativ genug“ gelten.


Les Bains Guerbois zielt klar auf jene ab, die sich von der Masse abheben und mit einer ungewöhnlichen Duftwahl ihre Persönlichkeit unterstreichen möchten. Doch die Frage bleibt, wie nachhaltig ein Duftkonzept ist, das so stark von der Vergangenheit lebt. Ob eine jüngere Generation, die vor allem auf Nachhaltigkeit und Innovation Wert legt, auf Dauer von dieser nostalgischen Reise überzeugt ist, wird sich zeigen müssen.


Les Bains Guerbois – Eine schöne Idee, die polarisiert


1885 Sulfureux ist ein Duft, der polarisiert und zugleich fasziniert – je nachdem, wen man fragt. Für die einen ist es ein Meisterwerk der Nostalgie, eine Hommage an die Pariser Bäder und die verführerische Atmosphäre vergangener Tage. Für andere bleibt er ein überteuertes, schwer tragbares Parfum, das sich stärker auf seine Verpackung und Geschichte als auf Innovation und Tragbarkeit verlässt.


Es ist wohl weniger die Frage, ob 1885 Sulfureux als Duft etwas taugt – sondern ob es den modernen Ansprüchen genügt und ein zeitgemäßes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Letztlich ist der Duft vor allem eines: eine Liebeserklärung an die Vergangenheit, die bewundernde Blicke und skeptische Fragen gleichermaßen hervorruft.