LOHASHOTELS

Wie sich jetzt zeigt, waren wir 2009, als wir lohashotels.de gegründet haben, der Zeit um ein Jahrzehnt voraus. Niemals hätten wir uns vorstellen können, dass jene, die sich selbst als Lohas bezeichnen – oder diesen Lebensstil durch ihr bewusst nachhaltiges und gesundheitsorientiertes Verhalten leben – eine Bewegung prägen würden, die die Zukunft unseres Planeten fest im Blick hat. Heute, inmitten wachsender ökologischer Herausforderungen, erkennen wir: Der Wandel beginnt bei uns.


Eine Welt ist nicht genug? - Reisen ohne Verzicht – aber mit Bedacht


Urlaub machen, ohne den Klimawandel anzufeuern? Das ist keine utopische Wunschvorstellung, sondern eine dringend notwendige Überlegung. Während Politiker zwischen Verboten und egoistischer Freiheit schwanken und große Koalitionen häufig mutlos wirken, bleibt die Frage: Wie können wir reisen, ohne unsere Umwelt nachhaltig zu belasten? Ja, Flüge und Kreuzfahrten sind bequem, doch der Preis, den unser Planet zahlt, ist immens. Ein Kreuzfahrtschiff produziert an einem Tag so viel CO₂ wie eine mittelgroße Stadt in einem ganzen Jahr. Schwerölverbrennung und die Folgen für die Arktis – das ist keine Panikmache, sondern bittere Realität. Es geht nicht darum, den Traum von fernen Ländern aufzugeben, sondern unsere Ziele und Mittel bewusst zu wählen. Muss es der Kurztrip nach New York sein, oder reicht eine längere Auszeit in Europa? Ein Flug von Frankfurt nach Barcelona verursacht pro Person etwa 442 kg CO₂ – genauso viel wie zweieinhalb Monate Autofahren. Die Lösung? Weniger häufig fliegen, länger vor Ort bleiben und den CO₂-Ausstoß kompensieren. Nachhaltigkeit bedeutet nicht Verzicht, sondern kluges Planen.


Deutschland: Europas beliebtestes Reiseziel - Nachhaltigkeit beginnt bei der Anreise


Interessanterweise liegt die Lösung oft näher, als man denkt. Deutschland selbst ist nicht nur für uns Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel, sondern zieht auch internationale Gäste an. Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Schleswig-Holstein führen die Liste der deutschen Urlaubsdestinationen an. Wer braucht schon Bali, wenn die Ostsee lockt? Unsere Heimat bietet unzählige Möglichkeiten für naturnahe, klimafreundliche Erholung.Die Wahl des Verkehrsmittels macht einen großen Unterschied. Während Flüge die höchsten CO₂-Emissionen pro Person verursachen, sind Fernbusse und Züge deutlich klimafreundlicher. Eine Reise von Mainz nach Barcelona mit dem Auto kann den CO₂-Ausstoß drastisch senken, wenn mehrere Personen mitfahren. Noch besser: Mit Bus oder Bahn unterwegs sein – umweltfreundlich und entspannt zugleich.


Ökologisch korrekte Hotels: Mehr als nur ein Trend - Die Sehnsucht nach intakter Natur


Nachhaltige Hotels liegen im Trend, und das zu Recht. Sie bieten nicht nur eine intakte Natur als Mehrwert, sondern verpflichten sich oft auch zu regionalem Einkaufen, energiesparendem Betrieb und einer respektvollen Nutzung von Ressourcen. Die Küche? Regional und saisonal. Das Interieur? Aus natürlichen Materialien. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein Plus für die Erholung.


LOHAS, also Menschen mit einem „Lifestyle of Health and Sustainability“, bevorzugen nicht nur ökologische Produkte und nachhaltige Fortbewegungsmittel. Sie schätzen auch Feriendomizile, die diesen Lebensstil teilen. Wellness, Medical Wellness, Outdoor-Sport – all das darf und soll im Einklang mit der Natur stehen. Und ja, Luxus ist erlaubt – aber bitte ohne Ressourcenverschwendung.


Eine Welt im Wandel: Verantwortung und Genuss verbinden - Nachhaltigkeit als neuer Luxus


Die Hotellerie hat längst erkannt, dass ökologisches Handeln nicht nur moralisch geboten ist, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein kann. Gäste wollen Hotels, die nicht nur Komfort bieten, sondern auch glaubhaft nachhaltig agieren. Von ökologischer Hotelkosmetik über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zu sozialen Projekten – Nachhaltigkeit wird zum Standard. Es ist an der Zeit, umzudenken. Reisen kann Genuss und Verantwortung vereinen, ohne auf den Luxus zu verzichten, den wir schätzen. Der Schlüssel liegt in bewussten Entscheidungen: Wo wir reisen, wie wir reisen und vor allem, mit welchem Anspruch wir reisen. LOHAS zeigen, dass ein umweltfreundlicher Lebensstil und Lebensfreude Hand in Hand gehen können. Die Welt retten wir nicht allein – aber jede Entscheidung zählt.

Herzlich willkommen in den grünen LOHAS Hotels

Balance Resort Hotel Ifenblick in Balderschwang im HIntergrund die Berge

"Ihr müsst Euch begrenzen auf das, was für Eure Generation auf dieser Erde zur Verfügung stehen kann, ohne  langfristige, nachhaltige Interessen nachkommender Generationen zu verletzen."

(Kurt Biedenkopf)

Der richtige Platz für ein Hotel, das den Begriff Bio von Anfang an verinnerlicht hat. 2001 wurde der Pausnhof das erste zertifizierte deutsche Biohotel. Den  zum Hotel gehörenden landwirtschaftlichen Betrieb gibt es bereits seit über 600 Jahren.

Gartenanlage mit Naturteich zum Schwimmen